News

LEM DCES-Serie: Präzise DC-Energieerfassung für Schnell- und Megawatt-Laden

LEM präsentiert neue DCES-Serie – Präzise Energieerfassung für DC-Schnell- und Megawatt-Laden

Als offizieller Distributor von LEM freuen wir uns sehr, Ihnen die neue DCES-Serie vorstellen zu dürfen. Die hochpräzisen DC-Energiezähler wurden speziell für moderne Schnelllade- und Megawatt-Ladesysteme entwickelt. Die Modelle DCES600 und DCES1500 ermöglichen Herstellern von Ladeinfrastruktur eine schnelle Markteinführung von Systemen mit kWh-basierter Abrechnung, von öffentlichen DC-Fast-Chargern bis zu Megawatt-Charging-Hubs für E-Trucks.

LEM DCES Serie 1

Hohe Messgenauigkeit für zuverlässige Abrechnung

Die DCES-Serie liefert Klasse-B-Genauigkeit bei Strömen bis 1500 A und Spannungen bis 1500 VDC – über den gesamten Ladezyklus hinweg, von hohen Anfangsströmen bis zu niedrigen Strömen am Ladeende. Der grosse Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +85 °C erlaubt den Einsatz unter härtesten Umgebungsbedingungen.

Dank Einhaltung internationaler Metrologie- und Kalibrierstandards (MID 2014/32/EU, Eichrecht) sind die Geräte ideal für die rechtskonforme kWh-Abrechnung – ein entscheidender Faktor insbesondere bei der Abrechnung grosser Energiemengen für den Schwerlastverkehr.

Sicherheit & Kommunikation

Über die RS485-Schnittstelle stehen neben den Messdaten auch Cybersecurity-Funktionen zur Verfügung:

  • Digitale Signaturen zur Authentifizierung der Messwerte
  • Sichere Fernwartung und Firmware-Updates
  • Offene APIs für schnelle Softwareintegration

Dies reduziert Betriebskosten und erleichtert die Einbindung in bestehende Lade- und Energiemanagementsysteme.

Flexible Integration dank Remote Display

Optional ist ein Remote Display Unit (RDU) verfügbar, das sich flexibel an Frontplatten, DIN-Schienen oder Basisplatten montieren lässt. Es benötigt weder separate Stromversorgung noch zusätzliche Kommunikationsleitungen und zeigt alle abrechnungsrelevanten Werte gesetzeskonform an.

REMOTE DISPLAY UNIT 4

Robustheit für den Dauereinsatz

  • DCES600: Isolation bis 1000 VDC, 2× M10-Anschlüsse, 33×36 mm Kontaktfläche
  • DCES1500: Isolation bis 1500 VDC, 4× M12-Anschlüsse, 45×100 mm Kontaktfläche

Beide Modelle verfügen über glasfaserverstärkte Gehäuse, hohe Temperaturbeständigkeit (bis 110 °C an den Stromschienen) und werden mit Schutzabdeckung sowie Plomben geliefert.

Typische Anwendungen

  • DC-Schnellladestationen (öffentliche & kommerzielle)
  • Megawatt-Charging-Systeme für Lkw, Busse und künftige Hochkapazitäts-EVs
  • Flotten- und Depotladung mit präzisem Energie-Tracking
  • OEM-Integration in Ladeplattformen, Batteriespeicher oder DC-Netze

Fazit: Mit der DCES-Serie liefert LEM eine zukunftssichere Lösung für die präzise, sichere und rechtskonforme Energieerfassung in DC-Ladeanwendungen. Muster sind ab sofort verfügbar, die Seriengeräte werden voraussichtlich Ende des Jahres vollständig zertifiziert.

Kontaktieren Sie uns gerne für Beratung, technische Daten oder ein individuelles Angebot!

Letzte Beiträge

Neues Sortiment Sensorik

Wir haben unser umfangreiches LED-Sortiment erweitert. Neu im Angebot sind verschiedene Sensoren, darunter Bewegungsmelder zur Integration in Leuchten, für den Deckeneinbau oder die Wandmontage. Diese…