1993 als Panta GmbH gegründet hat sich das Unternehmen als Marktführer für flexible Verbindungstechnologien im Bereich „Flachwalzen von Kupferdrähten“ und „Laminieren“ in High-Tech-Produkten für die Elektronikindustrie im Markt etabliert.

1993 als Panta GmbH gegründet hat sich das Unternehmen als Marktführer für flexible Verbindungstechnologien im Bereich „Flachwalzen von Kupferdrähten“ und „Laminieren“ in High-Tech-Produkten für die Elektronikindustrie im Markt etabliert.
Das Produkte Portfolio wurde in den späten 90er Jahren um verschiedene neue Linien wie FBC-flexible board connections-, FFC-flexible flat cables- und FM-flexible modules erweitert. Nach Bezug einer neuen Fertigugsstätte im Jahre 2004 wurde die Firma Panta 2006 durch Sumida übernommen und 2009 in Sumida flexcible connections GmbH umbenannt.
Produziert werden in Radeberg bei Dresden, Deutschland heute Fix Jumper Kabel, ZIF Kabel, automatisch bestückbare SMD Jumper Verbindungen, Fix Crimp- und Fix Power Kabel sowie direkt lötbare FLL Folienkabel.
Nach und nach wurden aber auch Fertigungstätten in Rumänien und China aufgebaut.
Basierend auf vertikaler Integration, dem Produkt Knowhow sowie der Systemexpertise beliefert Sumida heute viele Märkte wie für Klimasensoren, Labor- und Medizinaltechnik-, Messgeräte-, Verkehrs- und bahntechnik-, Automotiv-, Energie- und Beleuchtungstechnik.
Unter dem Motto „Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit“ werden qualitativ hochwertige und innovative Produkte umgesetzt, die allen Anforderungen nach Funktionalität und Wettbewerbsfähigkeit gerecht werden.