Mean Well Brand Banner Header Image

MEAN WELL wurde 1982 in Taiwan gegründet und ist bekannt für ein sehr breites Sortiment von Stromversorgungen wie AC / DC Netzteile, DC / DC Wandler, DC / AC Inverter, Adapter und Ladegeräte. Simpex ist seit mehr als 30 Jahren offizieller Vertriebspartner für die MEAN WELL Produkte in der Schweiz.

Die Netzteile von MEAN WELL zeichnen sich aus durch eine hervorragende Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-, Leistungsverhältnis. Alle Produktionsschritte von der Entwicklung bis zur Serienproduktion werden bestimmt durch strikte, sichere, effiziente und qualitative Abläufe. Damit wird sichergestellt, dass der Anwender ein überzeugendes und langlebiges Produkt bekommt welches die geforderten Standards einhält. Auf diesem Weg hat sich MEAN WELL eine starke Marke aufgebaut, welche für Qualität, Kompetenz, Preis, pünktliche Lieferungen und ein umfangreiches Sortiment an Standardstromversorgungen steht.

Mit einem Standardsortiment von mehr als 10’000 Modellen, einer Produktionskapazität von 54 Millionen Stück pro Jahr und einem intelligenten Management-Informations-System kann MEAN WELL 95% der Artikel ab Lager liefern. Das macht die MEAN WELL Netzteile zum bevorzugten Produkt in einer Vielzahl von Anwendungen weltweit.

News Icon Brand Landingpage

News von Mean Well

  • MEAN WELL RST Serie – 7.5kW und 15kW Netzgeräte mit hohem Spannungsausgang
    Für Leistungsanwendungen mit hohen Spannungen hat MEAN WELL die dreiphasigen, vieradrigen AC-Eingangsnetzteile RST-7K5 (7.5kW) und RST-15K (15kW) mit einem hohen Wirkungsgrad von 95% und einer maximalen parallelen Ausgangsleistung von bis zu 30kW auf den Markt gebracht. Es stehen drei verschiedene DC-Ausgangsmodelle zur Verfügung, darunter 115V, 230V und 380V, die für verschiedene Applikationen geeignet sind, z.B….
  • MEAN WELL XLG Serie neu mit DALI 2 erhältlich
    Die XLG-Serie von MEAN WELL ist eine robuste LED Treiberserie mit IP67 Schutz, kompakten Abmessungen und einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Die Netzteile entsprechen den neuesten Sicherheitsnormen und verfügen über ein isoliertes Dimmdesign. Neu sind die gängigsten LED Treiber der XLG Serie mit Konstantstromausgang von 50 Watt bis 320 Watt Leistung mit einer DALI 2 Schnittstelle erhältlich….
  • MEAN WELL NCP-3200 Serie – 3200 Watt 2 in 1 Netzteil und Batterieladegerät für Rack Montage
    NCP-3200 von MEAN WELL ist ein Netzteilserie für die Montage in ein 19 Zoll Rack. Die Serie bietet 3 Ausgangsspannungsmodelle, darunter SELV-konforme 24Vdc / 48Vdc für niedrige Spannungen und 380Vdc für hohe Spannungen, die in einer Vielzahl von Geräten der Leistungselektronik, Kommunikationsindustrie und Energiesystemen eingesetzt werden können. Bis zu 4 Stück dieser 3200 Watt Netzgeräte…
  • Für die MEAN WELL HEP-2300 Serie die für Umgebungen im Aussenbereich mit hohem Leistungsbedarf entwickelt wurde gibt es verschiedene Anwendungsbeispiele
    Unter rauen Umgebungsbedingungen bei Stromversorgungsanwendungen versteht man im Allgemeinen Anwendungsumgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, viel Staub und starken Vibrationen. In speziellen Bereichen wie dem Rostschutz und der Abwasserbehandlung muss ein hoher Schwefel- oder Chemikaliengehalt berücksichtigt werden. Die üblichen Schutzmassnahmen gegen Feuchtigkeit können nur einen begrenzten Schutz bieten. In extrem rauen Umgebungen und in Bereichen,…
  • SLD-150 Serie: 150 Watt linearer LED Treiber mit Beleuchtungs- und Haushaltszertifizierung
    Die neuen LED Treiber der Serie SLD-150 von MEAN WELL ergänzen die ultraschlanken linearen Netzgeräte der Vorgängerserie SLD-50/80 mit einer Version mit 150 Watt Leistung. SLD-150 ist ausgelegt für eine Vielzahl an Beleuchtungsanwendungen wie dekorative Beleuchtungen/Werbeleuchten oder lineare Leuchten. Neben der Zertifizierung für Beleuchtung EN61347 sind die Netzteile auch nach EN60335-1 für elektrische Sicherheit im…
  • MEAN WELL ERG-5000 Serie: 5kW Energy Recycling Wechselrichter
    Die ERG-5000 Serie von MEAN WELL ermöglicht es überschüssige Energie wieder in AC Wechselstrom umzuwandeln und wieder zu verwenden. Beim klassischen Burn-In Test Prozess in der Herstellung von Netzteilen werden Elektronische Lasten oder Lastwiderstände verwendet um die Netzgeräte vor der Auslieferung zu prüfen. Bei dieser Methode wird die Leistung in Wärme umgewandelt und geht ungenutzt…
Kategorien Icon Brand Landingpage

Kategorien im Shop

Highlight Icon Brand Landingpage

Highlights im Shop