IN 1500-S und IN 1000-SHF: Neue Hochpräzisions Stromwandler von LEM
Als offizieller LEM-Distributor freuen wir uns, zwei neue, hochpräzise Stromwandler aus der erfolgreichen IN-Serie vorstellen zu dürfen: IN 1500-S und IN 1000-SHF. Diese Stromwandler wurden speziell für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit entwickelt und eignen sich hervorragend für die Messung von DC, AC und Impulsströmen. Ihren Einsatz finden die beiden Wandler unter anderem in der Medizintechnik, Messtechnik, Energieüberwachung sowie in industriellen Leistungsanwendungen.
IN 1500-S: Hochpräziser Stromwandler für Nennströme im Bereich von 1500A

Der neue IN 1500-S ist die ideale Lösung für Anwendungen mit einem Nennstrom von 1500 A. Er bietet die gewohnte hohe Genauigkeit, niedriges Rauschen und Zuverlässigkeit, wie alle Sensoren der IN-Serie und schliesst die Lücke zwischen 1000 A und 2000 A.
Technologisch basiert der Sensor auf der bekannten und sehr präzisen “closed-loop-zero-fluxgate-Technologie“, ergänzt durch modernste digitale Signalverarbeitung. Dadurch wird die Welligkeit des Fluxgate-Singals erheblich reduziert und gleichzeitig die Resistenz gegenüber Temperatureinflüssen, Interferenzen sowie Versorgungsspannungsschwankungen erhöht. Der Sensor ist UL/UR-zertifiziert, dank FPGAs (Field Programmable Gate Array) schnell betriebsbereit und bietet neben dem Status-Signal auch eine LED zur Funktionskontrolle.
Besondere Merkmale der IN-Serie:
- Höchste Genauigkeit (Linearisierungsfehler ±0,0002 %)
- Bandbreite bis zu 2 MHz (bei ±3dB)
- Integrierter Überstromschutz
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C (ausgenommen IN 1500-S, mit einer Betriebstemperatur von -40°C bis +50°C)
- Extrem hohe Langzeitstabilität (bis 0,1 ppm/Monat)
- IN 1000-SHF – Neue Massstäbe bei Bandbreite und Geschwindigkeit
IN 1000-SHF – Neue Massstäbe bei Bandbreite und Geschwindigkeit

Mit dem IN 1000-SHF setzt LEM neue Massstäbe in der Strommessung. Dieser Sensor erreicht eine Bandbreite von 2,5 MHz (bei ±3dB) und eine Verzögerungszeit unter 1 ns (bei 10 % des Nennstroms), was rund 1.000 mal schneller als sein Vorgängermodell IN 1000-S ist. Das qualifiziert ihn besonders für anspruchsvolle Test- und Messaufgaben, beispielsweise in der Hochfrequenztechnik oder bei schnellen Regelkreisen. Der Sensor liefert einen Sekundärstrom von 1 A bei 1000 A Nennstrom und ist für den Betrieb zwischen -40 °C und +85 °C ausgelegt. Auch hier sorgen LED-Anzeige und Statusausgang für einfache Kontrolle.
Weitere Optimierungen gegenüber dem Vorgänger IN 1000-S:
- 5-fach höhere Bandbreite
- 2-fach verbesserter Offset (±5 ppm)
- 3-fach geringerer Temperaturdrift (±0,1 ppm/K)
- Extrem niedriges Rauschen: unter 0,218 ppm
Beispiele für Einsatzbereiche beider Sensoren:
- Magnetresonanztomographen (MRI)
- Hochpräzise Labor-Stromversorgungen
- Energie- und Leistungsmessung
- Kalibriereinheiten
- Prüfstände (z. B. für E-Fahrzeuge)
- Medizinische Geräte mit hohem Strombedarf
Alle Produkte der hochpräzisen IN-Serie, darunter IN 100-S, IN 200-S, IN 400-S, IN 500-S, IN 1000-S, IN 1000-SHF, IN 1200-S und IN 2000-S sind bei uns erhältlich.
Kontaktieren Sie uns gerne für Beratung, technische Daten oder ein individuelles Angebot!
-
IN 1500-S
Stromwandler 1500A / Hochpräzise Messung von DC, AC und ImpulsströmenLieferbar auf Bestellung -
IN 1000-SHF
Stromwandler 1000A (Hohe Bandbreite) / Hochpräzise Messung von DC, AC und ImpulsströmenLieferbar auf Bestellung -
IN 500-S
Stromwandler 500A / Hochpräzise Messung von DC, AC und ImpulsströmenCHF 1’410.90Lieferbar auf Bestellung -
IN 1000-S
Stromwandler 1000A / Hochpräzise Messung von DC, AC und ImpulsströmenCHF 2’155.50Lieferbar auf Bestellung -
IN 2000-S
Stromwandler 2000A / Hochpräzise Messung von DC, AC und ImpulsströmenCHF 5’118.90Lieferbar auf Bestellung