News

Cincon CFM500S-PM Serie: Erweiterung der CFM500S Serie um zusätzliche Versionen mit PMBus Feature

Cincon erweitert die kompakte, bis 500W liefernde Serie CFM500S um die -PM Modelle mit fortschrittlicher PMBus-Funktionalität, ein auf dem I2C-Protokoll basierender, offener Standard-Power-Management-Bus für präzises Power-Management.

PMBus CFM500S PM

Die Netzgeräte der CFM500S Serie sind als Open Frame Ausführung mit Baseplate-Kühlung im Formfaktor 3’’ x 5’’ (76.2mm x 127mm, Höhe 39.1mm) und auch als Schaltnetzteile im Gehäuse, die mit 136 x 87 x 42.5mm nur leicht grösser sind, erhältlich.

Mehr über PMBus:

Zu den Vorteilen von PMBus gehören:
  • Überwachung in Echtzeit: genaue Verfolgung von Leistungsparametern.
  • Vereinfachte Verwaltung: eine einzige Schnittstelle für mehrere Geräte.
  • Effizienz: optimiert die Nutzung der Energieversorgung.
  • Ferndiagnose: ermöglicht Fernüberwachung.
  • Interoperabilität: kompatibel mit verschiedenen Geräten.
CFM500S PM PMBus Shema

Aussergewöhnliche Leistung:
Die CFM500S-PM Modelle, die zur CFM500S Serie gehören, bieten einen Wirkungsgrad von bis zu 94,5% und einen zuverlässigen Betrieb von -40°C bis +85°C. Mit einer Leistungsdichte von 21,64W / Kubik-Inch liefern sie 390W bei lüfterloser Konvektion und bis zu 500W bei Konduktionskühlung. Diese Modelle eignen sich auch ideal für Anwendungen in grossen Höhen, da sie bis 5000 Meter über Meer betrieben werden können.

Umfassende Schutzfunktionen:
Diese Modelle verfügen über robuste Schutzvorrichtungen, einschliesslich Übertemperatur-, Überspannungs-, Überstrom- und Dauerkurzschlussschutz, die die Zuverlässigkeit des Systems gewährleisten. Zertifiziert nach IEC/EN/UL 62368-1 und konform mit den Normen EN 55032 und CISPR/FCC Class B, garantieren sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

Anwendungen:
Diese Serie eignet sich für industrielle ITE-Anwendungen wie Telekommunikationsgeräte, IPC, Industrieautomatisierung, Test- und Messgeräte, Energieverwaltungssysteme, Hochgebirgs- und dezentralen Systemen sowie weiteren industriellen Anwendungen.

Letzte Beiträge