Beschreibung
Stratoloy-Legierungen sind Weichlote nach einer Stannol – Spezifikation, mit wesentlich geringeren Verunreinigungen im Vergleich zu Legierungen, die gemäss S-Sn60Pb40E oder S-Sn63Pb37E (ISO 9453:2006) gefertigt werden. Stratoloy-Legierungen werden aus hochreinen Metallen hergestellt. Mittels Behandlung werden der Legierung mögliche Verunreinigungen (Oxide, Sulfide), wie sie in anderen Legierungen noch vorhanden sein können, entzogen.
Technische Daten
- Verminderte Oxidationsgeschwindigkeit und geringere Krätzebildung gegenüber herkömmlichen Legierungen.
- Bessere Benetzungsfähigkeit auch bei Lötbadtemperaturen, die etwas unter der üblichen Arbeitstemperatur liegen -> verringert die Gefahr der Schädigung wärmeempfindlicher Bauteile.
- Deutlich geringerer Oxidanfall beim Aufschmelzen und im Dauerbetrieb als bei Loten, die nicht nach dem Stannol Stratoloy Herstellungsverfahren produziert wurden.
Anwendung:
Stannol Stratoloy-Legierungen werden in Wellen-, Schlepp-, Tauchlöt- sowie in Schutzgasanlagen eingesetzt.